Halbwahrheit — Hạlb|wahr|heit 〈f. 20〉 Aussage, die nicht ganz wahr, aber auch nicht falsch ist ● er gibt sich nicht mit Halbwahrheiten zufrieden * * * Hạlb|wahr|heit, die <häufiger Pl.>: Aussage o. Ä., die zwar nicht falsch ist, aber auch nicht… … Universal-Lexikon
Halbwahrheit — Hạlb|wahr|heit … Die deutsche Rechtschreibung
Die Geschichte von Sinuhe — Sinuhe in Hieroglyphen Name … Deutsch Wikipedia
Das Feuer (Barbusse) — Das Feuer. Tagebuch einer Korporalschaft. (französischer Originaltitel: Le Feu. journal d une escouade.) ist ein Roman von Henri Barbusse, der darin seine eigenen Erfahrungen als Teilnehmer am Ersten Weltkrieg verarbeitete. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Halbbildverfahren — Das Zeilensprungverfahren (auch als Zwischenzeilenverfahren bezeichnet; engl. Interlace [ˌɪntəˈleɪs]) dient zur Verringerung des Bildflimmerns in der Fernsehtechnik und wurde Ende der 1920er Jahre bei Telefunken durch Fritz Schröter entwickelt;… … Deutsch Wikipedia
Helmut Schelsky — Helmut Wilhelm Friedrich Schelsky (* 14. Oktober 1912 in Chemnitz; † 24. Februar 1984 in Münster) war einer der einflussreichsten Soziologen der westdeutschen Nachkriegszeit bis Ende der 1960er Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirkung … Deutsch Wikipedia
Interlaced — Das Zeilensprungverfahren (auch als Zwischenzeilenverfahren bezeichnet; engl. Interlace [ˌɪntəˈleɪs]) dient zur Verringerung des Bildflimmerns in der Fernsehtechnik und wurde Ende der 1920er Jahre bei Telefunken durch Fritz Schröter entwickelt;… … Deutsch Wikipedia
Plinius der Jüngere — Überreste eines Gedenksteins für Plinius den Jüngeren in der Basilica di Sant Ambrogio in Mailand, 2. Jahrhundert n. Chr.[1] Gaiu … Deutsch Wikipedia
Schlacht bei Cannae — Schlacht von Cannae Teil von: Zweiter Punischer Krieg … Deutsch Wikipedia
Schlacht von Cannae — Teil von: Zweiter Punischer Krieg … Deutsch Wikipedia